Klasse B196
FÜR ZUSÄTZLICHEN SPASS AUF 2 RÄDERN
Erweiterung Klasse B – Schlüsselzahl 196
Klasse B mit der Schlüsselzahl 196
Hierbei handelt es sich nicht um einen Führerschein – sondern um eine Erweiterung der Führerscheinklasse B.
Seit Beginn des Jahres 2020 ist es in Deutschland möglich, durch die Teilnahme an einer speziellen Fahrerschulung die Berechtigung der Pkw-Fahrerlaubnis der Klasse B auf das Führen von Leichtkrafträdern 
(Hubraum 125 cm³, Nennleistung 11 kW, Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg) auszuweiten.
Ziel der Schulung ist die Befähigung zum sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Führen eines Kraftrades der Klasse A1.
Die Berechtigung wird durch den Eintrag der Schlüsselzahl 196 bei der Klasse B nachgewiesen und gilt nur in Deutschland.
Fahrten im Ausland sind nicht möglich.
ERWEITERUNG: B196
- Mindestalter: 25
- Ununterbrochener Vorbesitz der Fahrerlaubnis der Klasse B seit mindestens 5 Jahren
- Erfolgreiche Teilnahme an einer Fahrerschulung in Theorie und Praxis bei einer Motorradfahrschule durch einen Motorradfahrlehrer
- Vorlage der Teilnahmebescheinigung über die Fahrerschulung bei der für den Wohnort des Bewerbers zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Der Zeitraum zwischen dem Abschluss der Fahrerschulung (= Datum der Teilnahmebescheinigung) und dem Eintrag der Schlüsselzahl 196 darf ein Jahr nicht überschreiten.
BERECHTIGT ZUM FAHREN VON:
- Zweirädrige Leichtkrafträder
 Verbrennungs- oder Elektromotor mit folgenden technischen Vorgaben:
 Motorleistung maximal 11 kW; Leistungsgewicht höchstens 0,1 kW/kg;
 Bei Verbrennungsmotor: Hubraum maximal 125 cm³
- Bitte beachtet: Dreirädrige Kraftfahrzeuge der Klasse A1 mit symmetrisch angeordneten Rädern (Trikes) sind nicht erlaubt.
- Die Schlüsselzahl B196 berechtigt nur zum Führen von Leichtkrafträdern in Deutschland.
 Für Fahrten im Ausland ist nach wie vor ein Führerschein der Klasse A1 erforderlich
Allgemeines zum Unterricht:
Theorie Unterricht (inkl. Klassenspezifischer Unterricht „B“ + „A“)
Dienstag + Mittwoch 
jeweils 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Ersterwerb 12 x 90 min. Grundwissen
Erweiterung 6 x 90 min. Grundwissen
Klassenspezifischer Unterricht B 2 x 90 min.
Klassenspezifischer Unterricht A 4 x 90 min.
(Der spezifische Unterricht für Motorräder findet nach Absprache und Bedarf statt!)
Diese finden im „Block“ statt! Das heißt, wir werden Thema 1 + 2 an einem Tag
und Thema 3 + 4 an einem anderen Tag durchführen.
Freiwilliges Training:
Außerdem bieten wir unseren Schülern ein Theorie Training zu den Bürozeiten an, das aber nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Unterricht für die jeweilige Klasse ersetzt. Es wird dabei am Notebook gearbeitet.
Hier können wir unseren Schülern „in Betreuung“ mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Dieses Training ist freiwillig und nach Verfügbarkeit!
