Klasse A

GRENZENLOSES ABENTEUER

Führerschein Klasse A

Hier beginnt die ganz große Freiheit:

Mit der Führerscheinklasse A darfst du alle Motorräder fahren, egal wie viel PS oder Hubraum. Keine Begrenzungen, keine Kompromisse – nur du, dein Bike und die Straße.

Du kannst direkt mit 24 Jahren einsteigen oder dich über A1 und A2 hocharbeiten. Egal, welchen Weg du nimmst:

Mit Klasse A bist du ganz oben angekommen. Das Fahrgefühl? Unbeschreiblich. Die Möglichkeiten? Unbegrenzt.

Natürlich steht bei uns auch hier Sicherheit an erster Stelle – aber der Spaß kommt nicht zu kurz.

Du lernst, wie du große Maschinen souverän beherrschst, mit Köpfchen fährst und jede Fahrt genießen kannst.

Wenn du bereit bist für die Königsklasse des Motorradfahrens –
wir bringen dich sicher ans Ziel. Versprochen.

FÜHRERSCHEIN KLASSE: A2

  • Mindestalter: 18
  • Vorbesitz: —
  • Eingeschlossene Klassen: A1, AM
  • Ausbildung: Theorie und Praxis
  • Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung

BERECHTIGT ZUM FAHREN VON:

  • Kraftrad über 45 km/h bbH
    – über 35 kW Motorleistung,
    – Leistungsgewicht von mehr als 0,2 kW/kg.
  • Kraftfahrzeuge
    – Motorleistung mehr als 15 kW,
    – Hubraum mehr als 50 ccm.

    Hinweis:

    Wer die Klasse A2 mindestens seit zwei Jahren besitzt,
    kann die Klasse A nach einer praktischen Prüfung erteilt bekommen.

    Nur mit dieser Fahrerlaubnis dürfen Kraftfahrzeuge der Klasse A gefahren werden;
    dreirädrige Kraftfahrzeuge jedoch erst mit 21 Jahren.

     

    Allgemeines zum Unterricht:

    Theorie Unterricht (inkl. Klassenspezifischer Unterricht „B“ + „A“)

    Dienstag + Mittwoch
    jeweils 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

    Ersterwerb 12 x 90 min. Grundwissen
    Erweiterung 6 x 90 min. Grundwissen

    Klassenspezifischer Unterricht B 2 x 90 min.
    Klassenspezifischer Unterricht A 4 x 90 min.

    (Der spezifische Unterricht für Motorräder findet nach Absprache und Bedarf statt!)
    Diese finden im „Block“ statt! Das heißt, wir werden Thema 1 + 2 an einem Tag
    und Thema 3 + 4 an einem anderen Tag durchführen.

    Freiwilliges Training:

    Außerdem bieten wir unseren Schülern ein Theorie Training zu den Bürozeiten an, das aber nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Unterricht für die jeweilige Klasse ersetzt. Es wird dabei am Notebook gearbeitet.

    Hier können wir unseren Schülern „in Betreuung“ mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Dieses Training ist freiwillig und nach Verfügbarkeit!