Klasse B

FREIHEIT AUF 4 RÄDERN

Führerschein Klasse B

Stell dir vor: Du wachst morgens auf, der Bus ist schon weg, der Himmel ist grau, und du hast keine Lust, dich in die nächste überfüllte Bahn zu quetschen. Jetzt stell dir vor: Stattdessen steigst du einfach in dein eigenes Auto, drehst die Musik auf und fährst los. Genau das ist Klasse B!

Mit dem Führerschein der Klasse B darfst du Pkw und leichte Transporter fahren – und damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten:
Zum Urlaub an’s Meer, nachts zum Drive-In, oder einfach nur bequem und trocken zur Arbeit oder Uni. Keine Abhängigkeit mehr, keine Diskussionen, ob jemand „kurz fahren kann“. Du entscheidest, wohin’s geht – und wann.

Wir lassen dich auf dem Weg dorthin nicht allein.

Unser Team bringt dir mit Geduld und guter Laune alles bei, was du wissen musst – vom ersten Schulterblick bis zur letzten Parklücke.

Ganz ohne Druck, dafür mit viel Herz und Humor.

Ob du 17 bist und begleitet starten willst oder einfach keine Lust mehr auf Mitfahrgelegenheiten hast – der Führerschein Klasse B ist dein Start in ein unabhängigeres Leben.

Und ja: Es fühlt sich so gut an, wie es klingt.

FÜHRERSCHEIN KLASSE: B

  • Mindestalter: 18/17*
    * begleitetes Fahren mit 17 Jahren
  • Eingeschlossene Klassen: AM, L
  • Ausbildung: Theorie und Praxis
  • Prüfung: Theorieprüfung und praktische Prüfung

BERECHTIGT ZUM FAHREN VON:

  • Kraftfahrzeugen bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse (zG)
  • berechtigt das Mitführen eines Anhängers bis 750 kg zG
  • berechtigt das Mitführen eines Anhängers über 750 kg
    wenn die Kombination 3500 kg nicht überschreitet

Allgemeines zum Unterricht:

Theorie Unterricht (inkl. Klassenspezifischer Unterricht „B“ + „A“)

Dienstag + Mittwoch
jeweils 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Ersterwerb 12 x 90 min. Grundwissen
Erweiterung 6 x 90 min. Grundwissen

Klassenspezifischer Unterricht B 2 x 90 min.
Klassenspezifischer Unterricht A 4 x 90 min.

(Der spezifische Unterricht für Motorräder findet nach Absprache und Bedarf statt!)
Diese finden im „Block“ statt! Das heißt, wir werden Thema 1 + 2 an einem Tag
und Thema 3 + 4 an einem anderen Tag durchführen.

Freiwilliges Training:

Außerdem bieten wir unseren Schülern ein Theorie Training zu den Bürozeiten an, das aber nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Unterricht für die jeweilige Klasse ersetzt. Es wird dabei am Notebook gearbeitet.

Hier können wir unseren Schülern „in Betreuung“ mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Dieses Training ist freiwillig und nach Verfügbarkeit!